Aktuelles
Herzliche Begrüßung von Deli Kastrati als Pflegedienstleiter im Haus der Senioren
Das Haus der Senioren freut sich, Deli Kastrati als neuen, weiteren Pflegedienstleiter begrüßen zu dürfen. In einer herzlichen Zeremonie, die von Einrichtungsleiter Ludger Schuhmann und Pflegedienstleitung Rita Jacob-Ritter geleitet wurde, wurde Herr Kastrati offiziell in seiner neuen Rolle willkommen geheißen.
„Wir sind überzeugt, dass Deli Kastrati mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Engagement für die Pflege eine wertvolle Bereicherung für unser Team sein wird“, sagte Ludger Schuhmann, Einrichtungsleiter des Hauses der Senioren. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zugutekommt.“
Pflegedienstleiterin Rita Jacob-Ritter, die ab 01.04.2025 zusammen mit Deli Kastrati die Stelle als Pflegedienstleitung innehat, nahm die Gelegenheit wahr, ihre Unterstützung zuzusagen und Deli Kastrati in die bereits bestehende Pflege- und Leitungsgemeinschaft herzlich aufzunehmen.
„Es ist mir eine Ehre, diese verantwortungsvolle Aufgabe im Haus der Senioren zu übernehmen“, erklärte Deli Kastrati. „Ich freue mich darauf, mit dem gesamten Team zusammenzuarbeiten und gemeinsam neue Maßstäbe in der Pflegequalität zu setzen.“
Das Haus der Senioren steht für eine hohe Pflegequalität und ein respektvolles, liebevolles Umfeld für seine Bewohner. Mit der Unterstützung von Herrn Kastrati als Pflegedienstleiter wird die Einrichtung weiterhin bestrebt sein, diesen hohen Standard aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern.
Herzlichen Glückwunsch an Abdi Salaan Mahamad Abdisamad zur erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung zum Wundexperten!
Im Rahmen eines kleinen Sektempfangs gratulierten der Einrichtungsleiter Ludger Schuhmann und die beiden Pflegedienstleitungen Rita Jacob-Ritter und Deli Kastrati zu diesem bedeutenden Meilenstein. Ab sofort wird Abdi Salaan Mahamad Abdisamad als Wundfachmann beratend im Haus der Senioren tätig sein und wertvolle Expertise in der Pflege und Behandlung von Wunden einbringen.
Wir wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle und sind gespannt auf die positiven Veränderungen, die er in seiner Funktion bewirken wird!
Herzlichen Glückwunsch an Helga Müller zum 25-jährigen Dienstjubiläum und an Tanja Oswald zum 10-jährigen Dienstjubiläum im Haus der Senioren!
Es ist eine beeindruckende Leistung, 25 Jahre in der Pflege tätig zu sein, besonders wenn man so viele Talente in verschiedenen Bereichen mitbringt. Als Wohnbereichsleitung, als Palliativfachkraft, in der Praxisanleitung mit jahrelanger Erfahrung und als "Mädchen für alles", hat Helga Müller sicherlich unzähligen Menschen geholfen und ihre Kollegen inspiriert.
Solche Meilensteine sind nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, all das Engagement und die Hingabe zu würdigen, die eine Pflegefachkraft wie Helga Müller täglich in ihre Arbeit steckt. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Teams und trägt dazu bei, das Haus der Senioren zu einem Ort des Wohlbefindens und der liebevollen Betreuung zu machen.
Als Zeichen der Anerkennung für ihre langjährige und wertvolle Arbeit gratulierten Einrichtungsleiter Ludger Schuhmann und Pflegedienstleitung Rita Jacob-Ritter. Die Ehrenurkunde vom Bayerischen Staat, die Einrichtungsleiter Ludger Schuhmann im Namen der Gesundheitsministerin überreichte, unterstreicht zusätzlich die Bedeutung ihres Engagements in der Pflege. Dazu gab es Blumen und einen Gutschein zum Einkaufen.
Zehn Jahre sind eine ebenfalls bedeutende Zeitspanne, und es ist schön zu sehen, wie vielseitig Tanja Oswald hier im Haus der Senioren tätig war und ist – als Fahrerin der Tagespflege, als Wohnbereichsassistentin und als Mitarbeiterin in der Waschküche. Ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement in verschiedenen Bereichen tragen dazu bei, dass das Team reibungslos funktioniert und den Bewohnern eine hohe Lebensqualität geboten wird.
Die Gratulation mit Blumen und einem Gutschein durch Einrichtungsleiter Ludger Schuhmann und Pflegedienstleitung Rita Jacob-Ritter ist ein wunderbarer Ausdruck der Wertschätzung für ihre langjährige und engagierte Arbeit. Es ist immer besonders, wenn die eigene Arbeit so anerkannt wird und man merkt, dass die Kolleg*innen und Vorgesetzten die Bedeutung der eigenen Beiträge im Arbeitsalltag erkennen und wertschätzen.
Herzliche Glückwünsche an Corinna Damm zum 25-jährigen Dienstjubiläum im Haus der Senioren!
Im Namen des gesamten Teams dankten Einrichtungsleiter Ludger Schuhmann und Pflegedienstleitung Rita Jacob-Ritter zu diesem beeindruckenden Jubiläum.
Durch ihr Engagement und ihre Zuverlässigkeit bereichert Corinna Damm das Team, ihr Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohner ist immer vorbildlich und stets liebevoll. Sie ist ein unverzichtbarer Teil der Einrichtung und zeigt täglich, wie wichtig es ist, mit Leidenschaft und Hingabe zu arbeiten.
Einrichtungsleiter Ludger Schuhmann und Pflegedienstleitung Rita Jacob-Ritter schätzen ihre stets positive und proaktive Haltung, die das Arbeitsumfeld sehr bereichert.
Besonders hervorzuheben ist ihr sportliches Engagement und ihre erfolgreiche Teilnahme an Aktionen wie zum Beispiel der Schritt-Challenge. Ihr Einsatz motiviert die Kolleginnen und Kollegen.
Aktuelle Bilder und Berichte finden Sie in der Bildergalerie.
Viel Spaß und Freude beim Anschauen!
Unter Preise und Downloads finden Sie die neueste Ausgabe der Extraportion
Viel Spaß beim Anschauen!
Fotobuch 2024
Unseren Jahresrückblick auf das Jahr 2024 können Sie ab sofort für 30 € kaufen.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Mitarbeiterinnen in der Verwaltung.
Beratung für die gesundheitliche Versorgungsplanung nach § 132g
Im Bereich Preise und Downloads finden Sie das aktuelle Faltblatt zur Gesundheitlichen Versorgungsplanung.