Engagement der Eltern
Schön, Sie an unserer Seite zu wissen!
Zum Wohle der Kinder ist eine vertrauenvolle und ehrliche Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Kita von Nöten. Nur mit Offenheit, Ehrlichkeit und gemeinsam können Kitateam und Familien die Kinder auf einen guten Weg ins Leben und die Schule führen.
Mindestens einmal pro Kindergartenjahr finden Entwicklungsgespräche über jedes Kind statt, in dem Kita und Familien über die Kinder sprechen und ggf. weitere Fördermöglichkeiten gemeinsam besprechen. Ziel ist es, die Kinder in ihrer Komplexheit, ihre Stärken, Kompetenzen/Fähigkeiten aber auch Schwächen zu betrachen und gemeinsam das Kind bei Bedarf zu unterstützen. Durch Transparenz und ehrliches Miteinander können Kita Team und Eltern vertrauensvoll zusammen arbeiten, um für jedes Kind einen individuellen Weg zu finden.
Natürlich freuen wir uns über engagierte Eltern und beziehen sie gerne beispielsweise bei der Organisation von Festen und Veranstaltungen oder bei wichtigen Themen in unsere Arbeit mit ein. So gibt es monatliche Vorlesetage, an denen Elternteile/Großeltern Kinderbücher auch in ihrer Sprache den Gruppen vorlesen.
Weitere Aktionen zu denen die Eltern in die Kita kommen und unterstützen können:
- Plätzchen backen
- Marmelade kochen
- Sägearbeiten
- Gartenarbeiten
Darüber hinaus freuen wir uns generell über Rückmeldungen zu unserer Arbeit und lassen Anregungen und Vorschläge, soweit möglich, in unsere Arbeit einfließen. Wünsche, Lob und Kritik können Sie auch gerne in unserer jährlich stattfindenden Elternbefragung äußern.
Zusätzlich bieten wir ein Ereignismanagement an, so dass Familien jederzeit anonym oder auch namentlich zu allen Themen, Anregungen, Kritiken und Rückmeldungen ausfüllen können. Die Abgabe des Ereignismanagement-Bogen führt zu einem Prozess, bei dem die Meldungen transparent bearbeitet und ggf. Lösungsansätze gefunden werden. Uns ist es wichtig mit allen Familien ein vertrauensvolles Miteinander zu haben und auch die Vernetzung der Familien untereinander zu fördern.